Kommunalwahl 2026 - Unser MACHER-Team

1. Dominic Münchberger
Beruf Bauingenieur
Alter 39
Familienstand verhairatet, 1 Kind
Wohnort Schwarzenbach
Hobbys und Ehrenamt Running, Trailrunning, Fußball, Fahrradfahren mit der Familie Stadtrat, Jugendbeauftragter und Aufsichtsrat der Wohnungsbaugesellschaft, Schriftführer im CSU Ortsverband Schwarzenbach
warum kandidiere ich Ich kandidiere für den Schwarzenbacher Stadtrat, da es viele offene Aufgaben – beispielhaft der Erneuerung der Feuerwehrfahrzeuge, Neubau Kindergarten und/oder Kinderhort, kommunale Wärmeplanung, usw. – gibt, die in der nächsten 6-jähirgen Legislaturperiode angegangen und abgewickelt werden müssen. Die Stadt Schwarzenbach steht vor großen finanziellen Herausforderungen, welche das Lösen der offenen Aufgaben nicht leicht machen werden. Durch meine jetzt 12 Jahre Erfahrung als Stadtrat der Stadt Schwarzenbach, möchte ich meinen Teil zur Lösung beitragen. Es ist nicht die Zeit um Luftschlösser zu planen und anzugehen, sondern die für die Bevölkerung sichtbaren und greifbaren sowie die kommunalen Pflichtaufgaben zu lösen.

2. Anke Hertel
Beruf Dipl.-Kulturwirtin
Alter 46
Familienstand verheiratet, 4 Kinder
Wohnort Martinlamitz
Hobbys & Ehrenamt Wandern & Yoga, Lesen, Zeit mit meiner Familie, Meine Ressourcen hilfreich einsetzen (OGV, Schule, Frauenunion,…)
warum kandidiere ich Ich will ein Schwarzenbach, in dem meine Kinder und meine Mitarbeitenden gut und gerne leben: eine lebendige, fröhliche, sichere Stadt mit guter Infrastruktur, attraktiven Freizeitangeboten und Aufbruchstimmung. Meine Herzensprojekte sind dabei die Dorferneuerung Martinlamitz und die zukunftsorientierte Entwicklung der Kinder-Einrichtungen (Kitas, Schulen, Hort). Die kommunalen Kassen sind leer. Das zwingt uns, bei Kreis, Land und Bund laut für unsere Sache eintreten und die Menschen vor Ort zu außergewöhnlichem Engagement zu motivieren. Menschen für eine gemeinsame Sache zusammen zu bringen – das ist mein Beruf. Diese Kompetenz will ich gerne als Stadträtin für Schwarzenbach einsetzen.

3. Christian Barthold
Beruf Landwirtschaftsmeister
Alter 33
Familienstand ledig
Wohnort Fletschenreuth

4. Oliver Münchberger
Beruf Kaufmännischer Leiter
Alter 59
Familienstand verheiratet, 2 Kinder
Wohnort Schwarzenbach
Hobbys & Ehrenamt Rad fahren, Kaninchenzucht, Schatzmeister beim Kaninchenzuchtverein, Vorsitzender des Diakonievereins Münchberg
warum kandidiere ich weil mir Meine Heimats- und Geburtsstadt Schwarzenbach sehr am Herzen liegt, will ich meine Lebens- und Berufserfahrung, sowie meine fachliche und persönliche Kompetenz zum Wohle der Stadt Schwarzenbach zur Verfügung stellen. Mir ist es wichtig über Parteigrenzen und Anschauungen das Beste für die Stadt Schwarzenbach zu erreichen.

5. Kristina Teschner
Beruf Leitende Verwaltungsangestellte (Studienabschluss LL.B.)
Alter 35
Familienstand
Wohnort Martinlamitz
Hobbys & Ehrenamt Fußball, FC Martinlamitz (Vorstand), Mountainbike, Bergtouren, Reisen
warum kandidiere ich Ich kandidiere erneut für den Stadtrat von Schwarzenbach, weil mir die Arbeit in der aktuellen Amtsperiode sehr viel Spaß macht und ich mich weiterhin mit vollem Einsatz für unsere Stadt engagieren möchte. Besonders am Herzen liegen mir unsere Vereine und das Ehrenamt – sie sind das Herzstück des gesellschaftlichen Lebens in Schwarzenbach. Außerdem möchte ich mich dafür einsetzen, dass junge Familien hier gute Perspektiven und ein attraktives Umfeld finden. Mir ist es zudem ein besonderes Anliegen, dass auch unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger die Unterstützung und Wertschätzung erfahren, die sie verdienen – damit Schwarzenbach eben für ALLE Generationen liebens- und lebenswert bleibt.

6. Hans Peter Mehnert
Beruf Geschäftsbereichsleiter
Alter 50
Familienstand Verheiratet, zwei Bonuskinder
Wohnort Schwarzenbach
Hobbys & Ehrenamt Zeit mit Familie und Enkelkindern verbringen, Gitarre spielen, Mit "Helfen mit Musik e.V." Gutes tun, Reisen
warum kandidiere ich Mein Ziel ist es, das Vertrauen in die Politik wiederherzustellen. Dies erreichen wir durch die Förderung des Zusammenhalts zwischen den Generationen – von der Kita bis zur Pflege – sowie durch die Stärkung der lokalen Wirtschaft und die Belebung der Stadt mit Kultur, Vereinsleben und Leerstandsmanagement. Ich liebe unsere Stadt und unsere wunderschönen Dörfer. Überzeugt von Schwarzenbachs Potenzial, möchte ich dazu beitragen, dieses voll zu entfalten.

7. Thomas Barthold
Beruf Technischer Angestellter
Alter 49
Familienstand verheiratet, 1 Kind
Wohnort Hallerstein
Hobbys & Ehrenamt Wandern & Radfahren, Zeit mit Familie, aktiver Feuerwehrmann, langjähriger Vorstand TV Hallerstein
warum kandidiere ich Ich kandidiere parteifrei auf der CSU-Liste, weil ich Lust habe, im Stadtrat anzupacken und meine berufliche Erfahrung aus der Optimierung von Prozessen und aus langjähriger erfolgreicher Vereinsarbeit in Hallerstein nun auch für Schwarzenbach einzubringen. Ich denke gerne quer, bleibe dabei objektiv und pragmatisch – und habe Spaß daran, Dinge voranzubringen statt lange zu reden. Was ich im Beruf und im Ehrenamt gelernt habe, möchte ich jetzt zum Wohl unserer Stadt nutzen.

8. Maximilian Fochler
Beruf Geschäftsführer
Alter 29
Familienstand ledig
Wohnort Schwarzenbach
Hobbys & Ehrenamt Feuerwehr (Leiter Atemschutz), Fahrrad fahren, Länderreisen und Zeit mit Freunden/Familie
warum kandidiere ich Ich kandidiere für den Stadtrat, weil ich mich als junger, engagierter Mensch aktiv in die Gestaltung unserer Stadt einbringen möchte. Als Geschäftsführer eines Getreide-Lagerhauses kenne ich die Bedeutung einer starken, nachhaltigen Landwirtschaft und habe Verständnis für regionale Wirtschaft. Durch meine Mitarbeit in verschiedenen Vereinen und als aktiver Feuerwehrmann weis ich, wie wichtig Gemeindschaft und ehrenamtliche Arbeit sind. Besonders einsetzen möchte ich mich dafür, dass junge Menschen gute Perspektiven finden und unsere Stadt ein attraktiver Lebensraum für alle Generationen bleibt.

10. Stefan Sachs
Beruf Busfahrer
Alter 52
Familienstand Verheiratet, 2 Kinder
Wohnort Förmitz
Hobbys & Ehrenamt Familie, Feuerwehr, Es gibt immer was zu tun
warum kandidiere ich seit nunmehr zwölf Jahren darf ich dem Stadtrat angehören und setze mich mit Leidenschaft und Überzeugung für die Belange unserer Stadt ein. Besonders am Herzen liegen mir dabei die Themen rund um unsere Feuerwehr. Als Feuerwehrreferent ist es mir ein großes Anliegen, die Einsatzkräfte bestmöglich zu unterstützen – sei es durch moderne Ausstattung, gute Ausbildungsbedingungen oder die Wertschätzung, die sie verdienen. Die Frauen und Männer unserer Feuerwehr stehen Tag für Tag für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger ein, oft unter schwierigen Bedingungen. Ihr Engagement verdient nicht nur unseren Respekt, sondern auch tatkräftige politische Unterstützung – dafür setze ich mich mit ganzer Überzeugung ein.

11. Michael Kießling (Schwarzenbach)
Beruf Sachgebietsleiter IT (gel. dipl. Verwaltungsinformaitker (FH)
Alter 37
Familienstand ledig
Wohnort Schwarzenbach
Hobbys & Ehrenamt (Vereins-)Feste organisieren und besuchen (Vorstand: Schwerzerbächer Festla e.V.), Digital- und Social-Media-Beauftragter der CSU, Landjugend, eBike
warum kandidiere ich Ich kandidiere für den Stadtrat, um meine Erfahrung und Kompetenz im Bereich der Digitalisierung einzubringen. Durch meine berufliche Tätigkeit kenne ich die Herausforderungen der Verwaltungsdigitalisierung – weiß aber auch, dass mit einem pragmatischen Vorgehen Fortschritt gelingt. Außerdem liegt mir das Ehrenamt besonders am Herzen: Ich möchte unsere Vereine besser vernetzen, damit unsere Stadt kulturell vielfältig und lebenswert bleibt.

12. Markus Hertel
Beruf Geschäftsführer
Alter 52
Familienstand verheiratet, 4 Kinder
Wohnort Martinlamitz
Hobbys & Ehrenamt CSU-Ortsvorsitzender und örtlich Beauftragter der Dorferneuerung Martinlamitz, Wandern, Radfahren, Fliegen
warum kandidiere ich Ich kandidiere für den Stadtrat, weil ich mich für eine lebendige, zukunftsfähige Stadt einsetzen möchte, in der Bürgernähe und verantwortungsvolles Handeln im Mittelpunkt stehen. Verwaltung und Stadtrat sollen gemeinsam dafür sorgen, dass Entscheidungen effizient, transparent und im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger getroffen werden. Mit meiner 12-jährigen Erfahrung im Stadtrat und meinem Hintergrund als Unternehmer bringe ich neben Tatkraft auch organisatorisches Verständnis und wirtschaftliches Denken ein. Ich möchte dazu beitragen, dass unsere Stadt weiterhin solide wächst, dabei aber stets maßvoll und mit Blick auf das Machbare handelt. Ein besonderes Anliegen ist mir auch die aktive Begleitung der Dorferneuerung Martinlamitz – als Teil einer nachhaltigen Stadtentwicklung, die alle Ortsteile einbindet und stärkt.

13. Juliana Worasek
Beruf Lehrerin (MS) (Studienabschluss: Wirtschaftsingenieur)
Alter 36
Familienstand ledig
Wohnort Förbau
Hobbys & Ehrenamt Schützenverein Seulbitz (Sportwart), Fahrrad fahren, Ski fahren, Kulturveranstaltungen besuchen
warum kandidiere ich Ich kandidiere für den Stadtrat, um meine fachliche Expertise und meine Erfahrungen aus Beruf und Vereinsarbeit unter anderem im Schul-, Sport- und Kulturaussschuss einbringen zu können. Zusammen mit allen Beteiligten möchte ich ein durchdachtes Raumkonzept entwickeln, damit die Kinderbetreuung in den Kindertagesstätten ausgebaut sowie ein zukunftsorientierter Schulstandort geschaffen werden kann. Am Herzen liegt mir auch die Unterstützung der Jugend- und Vereinsarbeit sowie als leidenschaftlicher Radfahrer einen durchgängigen Ausbau des Radwegnetzes voranzutreiben.

14. Florian Strößenreuther
Beruf Selbständiger Dachdeckermeister
Alter 42
Familienstand verheiratet, 2 Kinder
Wohnort Förbau
Hobbys & Ehrenamt FW Förbau, OGV Förbau, Radfahren, Wandern, Familie
warum kandidiere ich mit großer Motivation und klarer Zielsetzung trete ich zur kommenden Stadtratswahl in unserer Stadt Schwarzenbach a. d. Saale an und bewerbe mit um das Mandat im Stadtrat für die Liste der Christlich-Sozialen Union in Bayern. Als jemand dem junge Menschen am Herzen liegen ist mir die Betreuung unserer Kinder, die Ausstattung unserer Schulen und die Einbindung junger Menschen in das städtische Leben wichtig. Ich biete Ihnen mein Engagement, meine Ideen und meine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Ich freue mich sehr auf die Chance, gemeinsam mit Ihnen daran zu arbeiten, dass unsere Stadt ein noch lebenswerterer Ort für Kinder, Jugendliche, Familien und alle Generationen wird.

15. Chiara Hartmann
Beruf Bilanzbuchhalterin
Alter 28
Familienstand ledig
Wohnort Förmitz
Hobbys & Ehrenamt Landjugend (ehem. Bezirksvorsitzende), Yoga, Inliner fahren, gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden
warum kandidiere ich Ich möchte mich im Stadtrat für eine moderne, gerechte und lebenswerte Stadt einsetzen. Mit 28 Jahren bringe ich frische Ideen und die Perspektive der jungen Generation ein – zugleich sind mir unsere Werte, Traditionen und das Miteinander vor Ort sehr wichtig.

16. Michael Kießling (Seulbitz)
Beruf Haustechniker
Alter 55
Familienstand verheiratet, 2 Kinder
Wohnort Seulbitz
Hobbys & Ehrenamt Feuerwehrkommandant, Fahrrad fahren, Schafkopf spielen, Garten
warum kandidiere ich Ich habe mich entschlossen für den Stadtrat zu kandidieren, weil ich die Zukunft aktiv mit gestalten möchte, dass unsere Stadt mit ihren Ortsteilen für die nächste Generation lebenswert bleibt. Als langjähriger Kommandant liegen mir die Belange der Feuerwehren wie Ausstattung, Ausbildung und Wertschätzung der Einsatzkräfte besonders am Herzen. Auch möchte ich mich für die Schaffung von sicheren und durchgängigen Fahrradwegen einsetzen, um die Sicherheit insbesondere für Kinder und ältere Menschen zu erhöhen.

17. Markus Malcher
Beruf Elektroniker
Alter 26
Familienstand ledig
Wohnort Schwarzenbach
Hobbys & Ehrenamt Posaunenchor Schwarzenbach, Mitarbeit im Schul- und Heimatmuseum, Team der Ökumenischen Lichtspiele, Radfahren, Videos erstellen & mit anpacken, wo Hilfe gebraucht wird
warum kandidiere ich Für den Stadtrat möchte ich mich einsetzen, um Schwarzenbach an der Saale aktiv mitzugestalten. Mir liegt die Erhaltung unserer Kultur und Geschichte ebenso am Herzen wie die Entwicklung einer modernen, lebendigen Stadt. Ich möchte die Stimme junger Menschen hörbar machen und gemeinsam Ideen für eine starke Zukunft umsetzen.

18. Gitti Baumann
Beruf Diplom Betriebswirtin (FH)
Alter 58
Familienstand verheiratet
Wohnort Schwarzenbach
Hobbys & Ehrenamt Kreisrätin (2020), Kreisvorsitzende der FrauenUnion Hof-Land (2015), Stellvertreterin des Ökoparks Hertelsleite (2024), Yoga, Radfahren, Reisen, Besichtigungen von Kirchen und Museen sowie Zeit mit Familie, Freunden und unseren Hund(en)
warum kandidiere ich Mein Anliegen ist es, die anstehenden Themen unserer Stadt und unseres Landkreis zukunftsfähig umzusetzen. Folgende Themen stelle ich in den Mittelpunkt: Die Finanzen unserer Kommunen stellen uns vor enorme Herausforderungen. Sie sind die Grundlage für die Erfüllung unserer Pflichtaufgaben sowie die freiwilligen Aufgaben, die unsere Heimat lebenswert und attraktiv machen. Ich setze mich dafür ein, die regionale Wirtschaft zu stärken, und mit der Haushaltsführung verantwortungsvoll und transparent umzugehen. Die medizinische Versorgung ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft, deren Infrastruktur flächendeckend weiterhin für uns sicherzustellen ist. Mein großes Interesse gilt weiter den innovativen Ansätzen für eine nachhaltige Infrastruktur unserer Stadt und deren Ortsteilen. Gemeinsam können wir unsere Kräfte bündeln, um die Herausforderungen anzunehmen.

19. Fritz Nürmberger
Beruf Rentner mit einem Mini-Job bei der Diakonie (Essen auf Räder)
Alter 66
Familienstand verheiratet, drei Kinder
Wohnort Schwarzenbach
Hobby & Ehrenamt Hausreferent im Rad- und Kraftfahrerverein Solidarität (Soli-Heim), natürlich Radfahren
warum kandidiere ich Ich kandidiere für den Stadtrat, weil ich mich aktiv in die Gestaltung unserer Stadt einbringen möchte. Besonders am Herzen liegen mir die Interessen älterer Menschen.

20. Bernd Schelter
Beruf Fachinformatiker
Alter 56
Familienstand Verheiratet, 2 Kinder
Wohnort Schwarzenbach

21. Gerd Dietel (Ersatzkandidat)
Beruf Selbstständiger Bauingenieur
Alter 58
Familienstand Verheiratet, 1 Tochter
Wohnort Schwarzenbach

22. Markus Täubert (Ersatzkandidat)
Beruf Produktentwickler
Alter 52
Familienstand ledig
Wohnort Schwarzenbach
Hobbys & Ehrenamt Feuerwehr Vorstand, Zeit mit Freunden und Familie verbringen, Geschichte, Schafkopf & Mucken
warum kandidiere ich Persönlich ist es mir ein Anliegen in Zeiten der Digitalisierung, dass gesellschaftliche und kulturelle Leben in Schwarzenbach am Leben zu erhalten und dieses zu fördern. Nur wenn ein Austausch Auge in Auge zwischen den Menschen erfolgt, können wir gemeinsam für Schwarzenbach etwas bewegen. Ebenso ist mir eine prakmatische und zielgerichtete Wirtschaftsförderung wichtig, da erst eine starke Wirtschaft die Möglichkeiten zur Stadtentwicklung schafft.
